Veranstaltet von
Powered by YouTube. Mit Klick auf das Video wird eine Verbindung zu Servern von YouTube in den USA aufgebaut und ggf. personenbezogene Daten in die USA übertragen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter "YouTube".
Innovation Dinner - 22. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Innovationen sind für Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen von entscheidender Bedeutung, da sie die Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft sichern. Durch die Entwicklung neuer Technologien und Prozesse können Unternehmen effizienter arbeiten, Kosten senken und neue Märkte erschließen. Besonders in unseren Regionen, die für ihre starken industriellen und technologischen Sektoren bekannt sind, fördern Innovationen das Wirtschaftswachstum und schaffen hochwertige Arbeitsplätze. Ferner tragen innovative Lösungen zur Nachhaltigkeit bei und unterstützen Unternehmen dabei, sich an veränderte Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse anzupassen.
Daher laden die Kooperationspartner Akeneo, Shopify und TechDivision herzlich zum dritten „Innovation Dinner“ ein. Bei dieser exklusiven Veranstaltung werden aktuelle Innovationstrends und Technologien präsentiert und durch inspirierende Impulsvorträge sowie praxisnahe Best-Practice-Beispiele vertieft. Unsere Experten stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und regen durch moderierte Diskussionen zur aktiven Beteiligung an. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei exzellenter Verpflegung in einem entspannten Rahmen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei! Wir freuen uns darauf, Sie zu einem Abend voller innovativer Ideen und Networking-Möglichkeiten begrüßen zu dürfen.
Das erwartet Sie!
17:30 – 18:00 Uhr
Registrierung & Networking
18:00 – 18:15 Uhr
Begrüßung & Einführung
- Stefan Willkommer, TechDivision GmbH
18:15 – 18:35 Uhr
Von Produktvorschlag bis Chatbot: KI als Game-Changer im Online-Handel
- Linda Hoffmann, Shopify Inc.
- Julia Taube, Shopify Inc.
18:35 – 18:55 Uhr
Wie KI das Produktdatenmanagement revolutioniert – Strategien für IT-Entscheider
- Tobias Schürgers, Akeneo
18:55 – 19:15 Uhr
Pause & Networking
19:15 – 19:35 Uhr
Von Null auf Nützlich - KI-Einführung im E-Commerce
- Dominic Bönisch, Empowery.io
19:35 – 20:15 Uhr
Speed, Risiko und Erfolg: Was 8000er-Besteigungen uns über die Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte lehren
- Benedikt Böhm, Dynafit
20:15 – 20:20 Uhr
Zusammenfassung & Fazit
- Stefan Willkommer, TechDivision
ab 20:20 Uhr
Pizza & Networking
Die Referenten des Events

Benedikt Böhm Dynafit
Benedikt Böhm ist Geschäftsführer der Bergsportartikelmarke Dynafit. Seit seinem Eintritt im Jahr 2003 entwickelte sich die Marke aus der Insolvenz zum Weltmarktführer für Bergsportausrüstung. In seinem zweiten Leben ist Benedikt Böhm Extremskibergsteiger. Zudem ist er Botschafter des WWF (Worldwide Fund for Nature) und Gründer der Marke Helping Band, welche sich für den Erhalt und Ausbau von Natur- und Meeresschutzgebieten engagiert.

Stefan Willkommer TechDivision
Stefan studierte Informatik an der TH Rosenheim. Bereits während seiner Zeit als Student begann er erste eigene Digital-Projekte zu machen, die am Ende zur Mitgründung von TechDivision führten. In den vergangenen 20 Jahren konnte er umfassende Erfahrungen bei einer Vielzahl von Digital-Projekten unterschiedlichster Unternehmen sammeln. Diese Erfahrung gibt er als Dozent an der TH Rosenheim inzwischen auch an Student*innen weiter.

Linda Hoffmann Shopify
Linda Hoffmann leitet das Partnergeschäft in DACH bei Shopify, einem führenden Anbieter von Internet-Infrastruktur für den Handel. In dieser Position ist sie mit ihrem Team verantwortlich für die Betreuung und den strategischen Ausbau des Netzwerks von Agenturen und Systemintegratoren, die Unternehmen bei der Wahl und Umsetzung von Shopify und Shopify Plus Shops unterstützen. Die lokalen Marktanforderungen, immer klar im Fokus, wurden unter ihrer Führung 2022 das europäische ERP-Programm gestartet. Linda Hoffmann ist seit über fünfzehn Jahren in der Tech-Branche tätig und engagiert sich leidenschaftlich für Chancengleichheit in MINT-Berufen, unter anderem als Mentorin beim „Shopify Girls'Day“nter anderem als Mentorin beim „Shopify Girls'Day“

Julia Taube Shopify
Julia Taube ist Partner Development Managerin bei der globalen Handelsplattform Shopify. In ihrer aktuellen Rolle treibt sie strategische Agenturpartnerschaften voran und unterstützt Unternehmen dabei, das volle Potenzial von E-Commerce-Technologien auszuschöpfen. Sie arbeitet und forscht seit über 6 Jahren im Bereich SaaS Ecosystems und ihrem Einfluss auf nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Dominic Bönisch empowery.io
Dominic studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Rosenheim. Bereits während seines Studiums war er Mitgründer des Tech-Startups joblocal, das er über 12 Jahre hinweg als Geschäftsführer maßgeblich mitprägte. Heute sind seine Leidenschaft u. a. exponentielle Technologien wie Künstliche Intelligenz. Diese Begeisterung führte ihn auch zur Mitgründung von Empowery, wo er daran arbeitet, die Vorteile dieser Technologien mit neuen Formen der Zusammenarbeit zu kombinieren – immer mit dem Ziel, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Tobias Schürgers Akeneo
Tobias Schürgers ist Channel Manager DACH bei Akeneo, einem führenden Anbieter von Product Experience Management-Lösungen. Seit seinem Einstieg verantwortet er den strategischen Ausbau von Channel-Partnerschaften und stärkt damit gezielt das Wachstum der Marke in der DACH-Region. Zuvor sammelte er bei LivePerson wertvolle Erfahrungen in den Bereichen SaaS-Vertrieb und Conversational AI, wobei er internationale Teams bei der digitalen Transformation unterstützte.
Jetzt kostenlos für die Vorträge anmelden!
Melden Sie sich jetzt kostenlos über das Formular zum dritten Innovation Dinner am Donnerstag, 22. Mai 2025 bei der TechDivision in Kolbermoor an.
Die Plätze sind begrenzt. Bitte beachten Sie, dass wir trotz Registrierung keine Garantie zur Teilnahme geben können. Sie erhalten von uns in jedem Fall frühzeitig Rückmeldung!
Ihr Weg zur Veranstaltung

An der Alten Spinnerei 2 a
83059 Kolbermoor
Telefon: +49 8031 22105-50
E-Mail: info(at)techdivision.com
Hier geht’s zur Wegbeschreibung bei Google-Maps.
Öffentliche Anfahrt
Unser neues Büro liegt nur fünf Minuten entfernt von der Bahnstation Kolbermoor. Kolbermoor erreichen Sie entweder aus Richtung Rosenheim oder München mit der bayerischen Regionalbahn. Informationen zu den Zugverbindungen finden Sie hier.
Parkmöglichkeiten & Aufladen Ihres E-Autos
Es gibt neben unserem Büro genug Parkmöglichkeiten. Auch für Ihr E-Auto stehen Ladestationen bereit.
Keine Zeit? Kein Problem!
Wir stellen allen registrierten Teilnehmern die Aufzeichnung der Veranstaltung im Anschluss kostenfrei zur Verfügung. Ferner wird die Veranstaltung umfassend aufbereitet, mit zusätzlichen Informationen und Daten angereichert und als Whitepaper im Nachgang bereitgestellt.